ertragen

ertragen
ɛr'traːgən
v irr
soportar, aguantar, sufrir
ertragen (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)
unregelmäßig transitives Verb
soportar; (aushalten) aguantar
(Präsens erträgt, Präteritum ertrug, Perfekt hat ertragen) transitives Verb
soportar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Ertragen — Ertragen, verb. irreg. act. S. Tragen, dessen Bedeutung es auch hat, doch mit dem Nebenbegriffe des Ausharrens im Tragen. 1) Eigentlich. Das Gewicht ist mir zu schwer, ich kann es nicht ertragen. Der Grund kann den schweren Bau nicht ertragen. 2) …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ertragen — V. (Mittelstufe) etw., das sehr unangenehm ist, aushalten Synonym: ausstehen Beispiel: Ich kann es nicht länger ertragen. Kollokation: Qualen ertragen …   Extremes Deutsch

  • ertragen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • (er)leiden • aushalten • ausstehen • tragen Bsp.: • Er litt große Schmerzen.. • …   Deutsch Wörterbuch

  • ertragen — erdulden; erleiden; zulassen; dulden; über sich ergehen lassen; durchmachen; aushalten; standhalten; verkraften (umgangssprachlich); ausstehen * * * er|tra|ge …   Universal-Lexikon

  • Ertragen — Aushalten; Erdulden * * * er|tra|gen [ɛɐ̯ tra:gn̩], erträgt, ertrug, ertragen <tr.; hat: (etwas Unangenehmes, Quälendes, Lästiges) hinnehmen und aushalten: sie musste furchtbare Schmerzen ertragen; ich weiß nicht, wie ich diese Ungewissheit… …   Universal-Lexikon

  • ertragen — er·tra̲·gen; erträgt, ertrug, hat ertragen; [Vt] 1 etwas ertragen etwas meist Unangenehmes so akzeptieren, wie es ist <sein Schicksal ertragen; Kälte, Schmerzen, eine Krankheit ertragen (müssen)> 2 jemanden / etwas nicht (mehr) ertragen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ertragen — 1. Ertrage und entbehre. – Eiselein, 149. Lat.: Sustine et abstine. (Eiselein, 149.) 2. Man muss ertragen, was die Zeit bringt. Lat.: Ferendum aequo animo quicquid tempus affert. – Stulta adversum tempus querimonia. (Bovill, I, 217.) 3. Man muss… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ertragen — auf sich nehmen, aushalten, bewältigen, durchhalten, durchstehen, erdulden, sich ergeben, erleiden, fertigwerden mit, hinnehmen, sich schicken, standhalten, tragen, über sich ergehen lassen, überstehen, verkraften, verschmerzen; (geh.): dulden,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ertragen — Ertrag, ertragen, erträglich ↑ tragen …   Das Herkunftswörterbuch

  • ertragen — erdrage, ushalde …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • ertragen — er|tra|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”